Firmenzweck |
Die Stähli Läpp Technik AG ist ein Familienunternehmen und Schweizer Maschinenhersteller in der Läpp- und Flachhontechnik. Der Maschinenbau, die Lohnbearbeitung und der Handel mit den eigens entwickelten Verbrauchsmaterialien gehören zu den Kernkompetenzen.
Der Hauptsitz der Stähli-Gruppe befindet sich in Pieterlen/Biel und beschäftigt ca. 50 Mitarbeiter. An diesem Standort werden die Stähli Maschinen entwickelt und gebaut. Mit den Stähli-Maschinen können flache und runde Werkstücke gehont, geläppt und poliert werden.
Innovation Die Versuchsabteilung ermöglicht die Neu- und Weiterentwicklungen von Maschinen, Prozessen und Betriebsmittel. Das daraus entstandene Know-how ist sehr umfangreich und hilft den idealen Bearbeitungsprozess zu bestimmen. Unsere Lohnbearbeitung profitiert von diesem Wissen und bietet dem Kunden die Bearbeitung von Kleinserien und Projektarbeiten an. Es werden alle Materialien wie Stahl, Aluminium, Messing, Keramiken, Hartmetall, Kunststoff und vieles mehr bearbeitet.
Weltweit Nebst dem Hauptsitz in Pieterlen verfügt die Stähli-Gruppe über eigene Niederlassungen in Deutschland, USA, China und in der Ostschweiz. In diesen Werken werden Lohnbearbeitungen, Prozessentwicklungen und Schulungen angeboten. Die zwei grösseren Werke, USA und Deutschland, sind zudem die jeweilige Landesvertretung und verkaufen Maschinen und Verbrauchsmaterialien direkt vor Ort. Die Stähli Gruppe arbeitet weltweit mit mehr als 100 Mitarbeiter für seine Kunden. Diverse externe Vertriebsvertretungen ermöglichen es weltweit auf allen relevanten Märkten nahe beim Kunden zu sein
Hinweis: Der Firmenzweck wurde von help.ch zur Verfügung gestellt und basiert auf firmenseitigen oder redaktionellen Angaben.
|