Firmenzweck |
Die Azienda Elettrica Ticinese, AET, ist ein öffentlich rechtliches Institut, welches 1958 vom Kanton Tessin gegründet wurde, um für die Produktion und den Vertrieb von Strom zu sorgen.
Die AET nutzt die im Tessin vorhandenen natürlichen Ressourcen um erneuerbaren Strom zu erzeugen. Mehr als ein Drittel der Tessiner Wasserkraft wird im Auftrag des Kantons von AET bewirtschaftet. Ferner, als Grosshändler und Netzbetreiber, versorgt sie EVUs.
Während ihrer über 50 Jahre langen Existenz ist die AET einen relevanten Marktakteur in der Schweiz für die Produktion, den Transport und vor allem den Handel mit elektrischer Energie geworden. Heute greift das Unternehmen bei der Stromerzeugung auf sechs eigene Wasserkraftanlagen, zahlreiche Fotovoltaikanlagen sowie in der Schweiz und im Ausland angesiedelte Beteiligungen zurück. Die Tradingabteilung der AET ist auf den Strommärkten Schweiz, Italien, Frankreich, Deutschland und Österreich aktiv.
Als Energieunternehmen, das dem Kanton und somit allen seinen Bürgern gehört, arbeitet die AET auf die Erreichung der strategischen Ziele hin, welche die Regierung im Einklang mit dem Energieplan (PEC, Piano Energetico Cantonale) für die Bereiche Energie und Umwelt aufgestellt hat.
Hinweis: Der Firmenzweck wurde von help.ch zur Verfügung gestellt und basiert auf firmenseitigen oder redaktionellen Angaben.
|