Firmenzweck |
Schon als 6 jähriger Knabe äusserte Jean-Claude, dass er einmal das Metzgerhandwerk erlernen werde und dies hat sich während seiner Jungendzeit nie geändert. Schon sein Vater hat die Kunst des Metzgerhandwerks erlernt und blieb während seiner beruflichen Tätigkeiten dem Handwerk treu. Somit hat es niemand erstaunt als Jean-Claude 1986 in sein Traumberuf eingestiegen ist und in Rheineck/SG das Metzgerhandwerk während 3 Jahren lernte. Nach der Metzgerlehre in Rheineck SG absolvierte der damals 19jährige Jean-Claude Zimmermann die Handelsschule in St. Gallen und liess sich im Verkauf weiterbilden.
Nach dem Handelsschulabschluss wechselte Jean-Claude in die Verwaltung der Gebr. Kunz AG, Bilten mit Sitz in Chur. Im Kanton Graubünden waren einige Filialen der Gebr. Kunz AG stationiert, die von ihm betreut wurden. In jungen Jahren entschieden Iris (24) und Jean-Claude (23) sich ihren Traum einer eigenen Metzgerei zu verwirklichen und ergriffen am 15. Juni 1992 die Gelegenheit und eröffneten die Stadt-Metzg in Ilanz. Die gepachtete Stadt-Metzg konnte im Jahr 1995 von den Gebr. Kunz AG käuflich erworben werden. Zwei Jahre später wurde der Betrieb durch die Übernahme der Dorf-Metzg, das im wunderschönen Valsertal liegt, erweitert. Die Verkaufslokalität der Dorf-Metzg wurde im Jahre 2001 Umgebaut und ins Zentrum von Vals verlegt.
In den vergangenen Jahren wurde der Betrieb laufend modernisiert und auf den neusten hygienischen und technischen Stand gebracht. Um den hygienischen Anforderungen zu genügen, unterzieht sich die Firma seit Anfang 1996 der Qualitäts- und Hygienekontrolle des Verbandes Schweizer Metzgermeister. Monatliche bakteriologische Untersuchungen von Produkten gehört genau so dazu wie die Betriebskontrolle der Qualitätssicherungsstelle.
Hinweis: Der Firmenzweck wurde von help.ch zur Verfügung gestellt und basiert auf firmenseitigen oder redaktionellen Angaben.
|