Firmenzweck |
Norman Data Defense Systems entwickelt und vertreibt weltweit Daten-, Netzwerksicherheits- und Endpoint-Protection-Lösungen sowie Malware-Analyse- Tools und -Programme und hat sich auf dem Markt als Komplettanbieter im Bereich Endpoint-Security etabliert.
Seine proaktive Antivirentechnologien Norman SandBox, Norman DNA Matching und Norman Exploit Detection sind richtungweisend auf dem Gebiet der proaktiven Antivirenlösungen und fester Bestandteil aller Norman-Produkte. Auch Unternehmen wie MessageLabs Symantec, eEye Digital Security, Microsoft, Lumension, Dell etc. setzen diese Technologien ein, um ihre Kunden zu schützen. Norman pflegt weltweit strategische Partnerschaften mit bekannten Soft- und Hardwareanbietern, die es ermöglichen, eine vollständige Produktpalette an Datensicherheitslösungen und Managed Security Services (E-Mail-Security) für unterschiedliche Einsatzbereiche und Anwender anzubieten. Dazu gehören Netzwerklösungen wie Norman Virus Control, Norman SandBox-Analyzer-Tools, Norman Network Protection, Norman Endpoint Protection, Norman Patch and Remediation und Norman Application and Device Control für Grosskunden, KMU und öffentliche Verwaltungen sowie die Norman Security Suite mit Antiviren-/Antispyware, Kindersicherung und Personal Firewall für Privatanwender.
Norman wurde 1984 in Oslo gegründet, der internationale Hauptsitz befindet sich in Basel. Das Unternehmen ist mit Niederlassungen in zahlreichen Ländern Europas, in Nordamerika, Asien und Ozeanien vertreten und betreibt eigene Entwicklungszentren in Norwegen und Indien. Norman-Produkte und - Dienstleistungen stehen über das weltweite Partner- und Distributionsnetz zur Verfügung. Mehr als 15 Millionen Anwender arbeiten mit Norman Software, darunter Kunden aus Telekommunikation, Industrie, Finanz- und Versicherungswesen sowie der öffentlichen Verwaltung.
Hinweis: Der Firmenzweck wurde von help.ch zur Verfügung gestellt und basiert auf firmenseitigen oder redaktionellen Angaben.
|