Firmenzweck |
Was 1995 mit einer Wasserbettausstellung im Dachstock dieses altehrwürdigen Bauernhauses begann, hat sich im Laufe der Jahre zum
Zentrum für gesundes Liegen und Schlafen entwickelt.
Kurze Zeit nach dem Start mit Wasserbetten wurden auch Luftbetten ins Sortiment aufgenommen. Später kamen Matratzen und Kissen von Tempur dazu. Angespornt vom Erfolg, aber auch vom Ehrgeiz, an diesem abgelegenen Standort im Gümligental ein Kompetenzzentrum für richtiges Liegen zu schaffen, wurde 2005 die ganze frühere Heubühne ausgebaut zu einer einzigartigen Schlaf-Liegeberatung - und Wohlfühloase.
Warum passt ein Bett für die eine Person, während eine andere darin Rückenschmerzen oder Gelenkschmerzen hat?
Was tun, wenn dieser Fall eintritt? Um Personen, die aus vielen verschiedenen Gründen Schmerzen beim Liegen haben wirklich bestmöglich zu helfen, bilden sich Heidi und Ueli Schweizer seit Jahren intensiv weiter.
Mit der Interessengemeinschaft richtig Liegen und Schlafen, (H. & U. Schweizer sind Gründungsmitglieder) wurden Gleichgesinnte gefunden. So stehen heute im Gümligental keine Wasserbetten mehr im Ausstellungsraum. Dafür wurde das Sortiment um einige andere passende Produkte erweitert. Im Mittelpunkt steht der Mensch. Nach einer ausführlichen Bedarfsabklärung, (Gesundheitszustand, evtl. Schwierigkeiten mit Wirbelsäule usw.) wird das passende Bett zusammengestellt.
Im Sommer 2022 hat Corinne Zbinden- Schweizer, die Tochter, die Beratung übernommen und führt das Geschäft weiter. Tätig war Sie bereits seit 2017 im Geschäft als zertifizierte Liegeberaterin und dipl. Pflegefachfrau als Vorberuf.
Als zertifizierte Schlaf- und Liegetherapeutin/Liegetherapeut dürfen wir unter dem Label Kompetenzzentrum schmerzfrei Schlafen auftreten.
Hinweis: Der Firmenzweck wurde von help.ch zur Verfügung gestellt und basiert auf firmenseitigen oder redaktionellen Angaben.
|