Firmenzweck |
Die AG Balmholz betreibt zwei Steinbrüche. Der Steinbruch Balmholz befindet sich am rechten Ufer des Thunersees und hebt sich kaum merklich von der Landschaft ab. Der Steinbruch Ringgenberg befindet sich zwischen Ringgenberg und Niederried oberhalb der Hauptstrasse Interlaken-Brienz am rechten Ufer des Brienzersees.
Der Kieselkalk aus den Steinbrüchen Balmholz und Ringgenberg ist ein dichtes, kompaktes, sehr druckfestes Hartgestein mit sehr guten Eigenschaften zur Verwendung im Bahn- sowie Strassen-, Hoch-, Tief- und Wasserbau in Form von Vorlagsteinen, Schotter, Splitt, Brechsand und Filler.
Um die Belastung der Strassen am Thunersee in Grenzen zu halten, transportiert die AG Balmholz etwa 40 Prozent der Gesamtproduktion mittels zwei Lastschiffen auf dem Seeweg nach Thun. Dort wird das Material meist direkt auf die Bahn umgeladen. Die restlichen Produkte werden von den Kunden mit Lastwagen im Werk abgeholt oder angeliefert.
Hinweis: Der Firmenzweck wurde von help.ch zur Verfügung gestellt und basiert auf firmenseitigen oder redaktionellen Angaben.
|