Firmenzweck |
Noch vor hundertfünfzig Jahren sass die Mehrheit der Europäer auf harten Hockern,
Bänken und Stühlen. Bequeme Polstermöbel im Stil der Höfe und Fürstenhäuser
konnten sich damals nur Patrizier und wohlhabende Bürger leisten. Erst nach der
industriellen Revolution und mit dem zunehmenden Wohlstand des Bürgertums kam es
zur breiteren Nachfrage nach komfortablen Möbeln. Sie sind bis Ende des 19.
Jahrhunderts in der Regel von Schreinern, Sattlern und Tapezierern als Einzelbestellung
und nach Wünschen des Auftraggebers hergestellt worden. In diese Zeit fällt die
Gründung unserer Firma. In Kirchberg im Toggenburg eröffnete 1886 der Sattlermeister
Gottlieb Strässle nach langen Lehr- und Wander-jahren ein Sattler-, Polster- und
Wagenbaugeschäft. Sein Sohn, der sich in Nizza als Innen- dekorateur ausgebildet
hatte, übernahm das väterliche Geschäft anno 1929. Im gleichen Jahr schon zeigte er an
der Schweizerischen Mustermesse in Basel seine erste zeitgenössische Kollektion von
Polstermöbeln. Damit begann auch unsere Spezialisierung auf die Herstellung
wegweisender Sitzmöbel. 1930 trat auch sein Bruder Alois ein
Hinweis: Der Firmenzweck wurde von help.ch zur Verfügung gestellt und basiert auf firmenseitigen oder redaktionellen Angaben.
|