Firmenzweck |
2006 hat Alpiq die Alpiq EcoPower Schweiz AG gegründet, um Projekte zur Nutzung erneuerbarer Energie in der Schweiz zu realisieren. Dies können bestehende Kleinwasserkraftwerke sein, welche erneuert und verbessert werden, aber auch neue Anlagen an ehemaligen Industriestandorten oder in den Alpen.
Alpiq kann bei den Kleinwasserkraftsprojekten ihre mehr als 100 Jahre Erfahrung aus dem Bau und Betrieb von grossen Hochdruck- und Laufkraftwerken nutzen. Durch ihre Tochtergesellschaft Alpiq EcoPower Schweiz AG wird Alpiq rund 200 Millionen CHF in bestehende Kleinwasserkraftwerke und Projekte für neue Anlagen investieren.
Die Alpiq EcoPower ist eine verlässliche Besitzerin und Betreiberin von Kleinwasserkraftwerken. Sie legt Wert darauf, partnerschaftlich mit lokalen Behörden und Verbänden zusammen zu arbeiten. Sie ist ausserdem daran interessiert, dass sich auch das lokale Gemeinwesen an den Kraftwerken beteiligt. Alpiq EcoPower respektiert lokale Strukturen und sucht Lösungen, die gleichermassen der Umwelt, Wirtschaftlichkeit und Versorgungssicherheit dienen.
Hinweis: Der Firmenzweck wurde von help.ch zur Verfügung gestellt und basiert auf firmenseitigen oder redaktionellen Angaben.
|