Ob gross oder klein - eine Tankrevision sollte alle 10 Jahre sein
Tanks sollten gereinigt werden weil sich am Tankboden Ölschlamm (Elektrolyt) ablagert. Durch diese Ablagerungen entsteht ein galvanisches Element (wasserhaltiger Schlamm), welches zu Innenkorrosionen führt. Solcher Schlamm wird auch oft von Ölbrennern angesaugt und verstopft die Brennerdüse.
Bei einer Tankrevision entfernen wir diese Ablagerungen und entsorgen sie gemäss den gesetzlichen Vorschriften (Regeln der Technik). Nach der Reinigung wird der Tank mit einem neuen Anstrich (Innenschutzlack) versehen. Zudem Überprüfen wir den allgemeinen Zustand Ihrer Tankanlage und insbesondere die sicherheitstechnischen Einrichtungen.
Hinweis: Der Firmenzweck wurde von help.ch zur Verfügung gestellt und basiert auf firmenseitigen oder redaktionellen Angaben.
|