Firmenzweck |
1971 gründete Beat Föhn eine Einzelunternehmung, den Plattenlegerbetrieb im Muotathal. Zehn Jahre später wurde die Einzelunternehmung in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Das neue Wohn- und Gewerbezentrum mit Firmensitz in Ingenbohl/Brunnen wurde 1988 eröffnet. In Luzern, Zug, Schattdorf, Muri und Zürich führen wir Filialen.
Fast alle Mitarbeiter sind Schweizerinnen und Schweizer aus den Kantonen Schwyz und Uri. Die Beat Föhn AG ist heute einer der grössten Plattenlegerfirmen der Schweiz mit sehr gut ausgebildeten Mitarbeitern. Die Lehrlingsausbildung war immer ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmung. In den vergangenen 35 Jahren wurden über 60 Plattenleger bei uns ausgebildet. Ca. 80% der Angestellten haben die Lehre in unserem Betrieb absolviert. Das ganze Jahr werden wir immer tatkräftig von unseren Aushilfen (Unterakkordanten) unterstützt. Die meisten von ihnen sind schon viele Jahre für uns tätig. Im Durchschnitt beschäftigen wir zehn Unterakkordanten.
Unsere Kernaufgabe besteht aus dem Verlegen von Wand- und Bodenbelägen in keramischem Material, Natur- und Kunststeinen. Wir handeln auch mit diesen Produkten. In unserer Ausstellung beraten wir gerne Kunden für grosse und kleine Aufträge. Cheminéebau, Fliessestriche, Parkett- oder Korkbeläge, sowie Teppich- und PVC-Beläge führen wir ebenfalls aus. Diese Gebiete sind jedoch inzwischen Nebentätigkeiten. Immer wichtiger wird bei uns auch die Beratung und Ausführung von Arbeiten im Bereich Reinigungstechnik.
Hinweis: Der Firmenzweck wurde von help.ch zur Verfügung gestellt und basiert auf firmenseitigen oder redaktionellen Angaben.
|